Röstung vor Ort
Saisonale Specialty-Bohnen mit Probiermöglichkeiten und flexibel abgepackt für Zuhause.

- Single Origin & Signature Blends
- Proben für Filter, Espresso & Cold Brew
- Beratung zu Mahlgrad & Lagerung
Spezialitäten aus Wien
Hausgeröstete Bohnen, handverlesene Tees und frisch zubereitete To-Go-Getränke. Direktverkauf, Lieferungen für Gastronomie und Abo-Service in Wien.
Über uns
Lumiserva Vienna Roastery verbindet regionale Verbundenheit mit internationaler Beschaffung. Wir verarbeiten kleine Chargen Specialty-Kaffee in unserer Rösterei in Gußriegelstraße 51-59 und ergänzen das Sortiment durch erlesene Tees, präzise abgestimmt auf Aroma und Herkunft.
Ob Privatkundschaft, Büroversorgung oder Gastronomie: Unser Team begleitet von der Sortenauswahl über die optimale Zubereitung bis hin zur nachhaltigen Verpackung.
Unsere Leistungen
Saisonale Specialty-Bohnen mit Probiermöglichkeiten und flexibel abgepackt für Zuhause.
Lose Blatttees, fein abgestimmte Mischungen und transparente Herkunftsangaben zu jeder Sorte.
Frisch gebrühte Getränke zum Mitnehmen, Tastings und Brüh-Workshops mit praxisnahen Tipps.
Produkte & Verpackungen
Wählen Sie zwischen Einzelpackungen in verschiedenen Röstgraden, kuratierten Probierboxen und hochwertigen Geschenksets mit Kaffee- und Tee-Kollektionen.
Großhandel für Gastronomie
Wir liefern abgestimmte Röstprofile, flexible Mengen und transparente Konditionen. Auf Wunsch unterstützen wir mit Barista-Trainings, Maschinen-Setups und sensorischer Feinjustierung.
Wöchentlich, zweiwöchentlich oder bedarfsgerecht – stets frisch geröstet.
Brühprofile, Sensoriktrainings und Vor-Ort-Begleitung auf Anfrage.
Abo-Service & Lieferung
Mit dem Lumiserva-Abo erhalten Sie frisch geröstete Bohnen und Tees direkt nach der Röstung. Häufigkeit, Menge und Sorten lassen sich jederzeit im Kundenkonto anpassen.
Wöchentlich, zweiwöchentlich, monatlich oder pausiert – jederzeit steuerbar.
Inklusive Grußkarte und Auswahl zwischen Kaffee-, Tee- oder Kombipaketen.
Verkostungen, Workshops & Kontakt
Unsere Tastings und Workshops vermitteln Grundlagen der Röstung, verschiedene Brühmethoden und sensorische Analyse. Kleine Gruppen ermöglichen individuelle Betreuung und ausreichend Zeit für Fragen.
Telefonisch: Sofortige Beratung zu Sortiment und Verfügbarkeit.
E-Mail: Angebote, technische Fragen und Terminwünsche.
Vor Ort: Verkostungen, Warenabholung und persönliche Beratung.